das Wehgeschrei

das Wehgeschrei
- {wail} tiếng than van, tiếng khóc than, tiếng rền rĩ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehgeschrei — Wehgeschrei,das:⇨Jammer(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wehgeschrei — Wehklagen; Gejammer; Lamento (umgangssprachlich); Klage; Jammer * * * Weh|ge|schrei 〈n.; s; unz.〉 1. Jammergeschrei, Geschrei aus Schmerz 2. laute Klage ● da erhob sich lautes Wehgeschrei * * * Weh|ge|schrei, das: lautes Klagen, Jammer …   Universal-Lexikon

  • Wehgeschrei — We̲h·ge·schrei das; lautes Klagen wegen seelischer oder körperlicher Schmerzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aminta — ist ein Hirtenspiel von Torquato Tasso in fünf Akten bzw. 1.996 Versen. Die Uraufführung fand am 23. März 1573 auf der Po Insel Belvedere statt. 1580 wurde Aminta erstmals als Buch veröffentlicht. 1789 in Parma veröffentlichte Ausgabe von Aminta …   Deutsch Wikipedia

  • Im Herbst kein Lied — Filmdaten Deutscher Titel Im Herbst kein Lied Originaltitel No Song in Autumn …   Deutsch Wikipedia

  • Klage — Sf std. (9. Jh., klagon 8. Jh.), mhd. klage, ahd. klaga Stammwort. Aus vd. * klagō; ebenso klagen, mhd. klagen, ahd. klagōn, klagēn, mndd. klagen. Vielleicht bei abweichender Vokalisierung vergleichbar mit avest. gərəzā Klage , ai. garhā Tadel,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nänie — Nänie, ursprünglich die Begräbniß und Leichengöttin der Römer; daher auch das Wehgeschrei der Klageweiber, später Kinder und Wiegengesänge, vorzugsweise aber Klagelied, Trauergesang, kürzer und weniger an eine bestimmte Form gebunden, als die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Klage — Vorhaltung; Beschwerde; Anklage; Klageschrift; Wehklagen; Gejammer; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Jammer * * * Kla|ge [ kla:gə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Gejammer — Gewimmer, Jammer, Wehgeschrei; (geh.): [Weh]klage; (ugs.): Ach und Weh; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs. abwertend): Geheul, Geseier, Gestöhn, Lamento; (abwertend): Gewinsel; (südd., österr.): Geraunze. * * * Gejammer,das:⇨Jammer(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitleid — (griech. ἔλεος, οἶκτος, später auch συμπάθεια, lat. commiseratio, compassio, misericordia, frz./eng. commiseration, compassion, pitié bzw. pity) ist die gefühlte Anteilnahme an Schmerz und Leid anderer. Mitleid ist ein zentraler Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”